Laxenburger Allianz

Laxenburger Allianz
Lạxenburger Alliạnz,
 
in Laxenburg geschlossenes Bündnis vom 10. 6. 1682 zwischen Kaiser Leopold I. und den Mitgliedern der Frankfurter Allianz von 1679 (eine Vielzahl kleinerer Reichsstände, Oberrheinischer, Fränkischer und Schwäbischer Reichskreis) zur Sicherung der Reichsgrenze und Aufrechterhaltung der Friedensschlüsse von Münster und Osnabrück (1648) sowie Nimwegen (1679). Ein 20 000-Mann-Heer sollte die französischen Reunionen und die Einverleibung Straßburgs rückgängig machen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Augsburger Allianz — Augsburger Alliạnz,   Bündnis Kaiser Leopolds I. vom 9. 7. 1686 mit Spanien, Bayern, dem Bayerischen und Fränkischen Kreis nebst anderen Reichsständen. Die Augsburger Allianz diente, ebenso wie die Laxenburger Allianz und die Große Allianz, der… …   Universal-Lexikon

  • Georg — I Georg,   englisch George [dʒɔːdʒ], griechisch Geọrgios, Herrscher:    Anhalt:    1)Georg III., der Gottselige, Fürst, * Dessau 15. 8. 1507, ✝ ebenda 17. 10. 1553; wandte sich 1532 der …   Universal-Lexikon

  • Reunionskrieg (1683–1684) — Reunionskrieg Einnahme Luxemburgs im Juni 1684 Datu …   Deutsch Wikipedia

  • Georg [2] — Georg, Name zahlreicher fürstlicher Personen, von denen die wichtigsten sind: [Baden.] 1) G. Friedrich, Markgraf von Baden Durlach, geb. 30. Jan. 1573, gest. 24. Sept. 1638 in Straßburg, Sohn des Markgrafen Karl II., nach dessen Tode (1577)… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”